Gesund
in der Region
Conny Trumann (Bezzel), Toni Lauerer privat, , Stock-Asso/Shutterstock
GESUNDHEIT - WELLNESS - LIFESTYLE
Kühlschrank statt Backofen:
Kuchen ohne Backen
Frischer
Erdbeer-Traum
250 g Schoko-Butterkekse
50 g gehackte Haselnüsse
100 g Butter
300 g frische Erdbeeren
50 g Zucker
Saft einer ausgepressten Zitrone
6 TL Gelatinepulver
400 ml Schlagsahne
1 TL Puderzucker
eine Hand voll Erdbeeren
Für den Keksboden zunächst die Butter schmelzen. Anschließend die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Beide Zutaten miteinander vermischen, Haselnüsse dazu, und auf den mit Backpapier ausgelegten Boden einer Springform drücken. Gelatinepulver mit ein wenig Wasser abgedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
Nun bei geringer Hitze und unter ständigem Rühren auf dem Herd die Gelatine vollständig auflösen. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft erhitzen. Mit dem Pürierstab bearbeiten. Zum Püree die noch warme Gelatine löffelweise hinzufügen, bis diese sich vollständig gelöst hat. Die Mischung von der Herdstelle nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
300 ml der Schlagsahne abmessen und steif schlagen. Vorsichtig die Erdbeermasse unterheben. Die Masse auf den gekühlten Butterkeksboden geben und glatt streichen. Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren die übrige Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen. Mit dem Spritzbeutel kleine Tuffs auf den Kuchen setzen und drauf Erdbeerhälften drapieren.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: