Gesund

in der Region

AkuAku - stock.adobe.com; Titelfoto:

© Jeanne Degraa / SUSU PADOTZKE

GESUNDHEIT - WELLNESS - LIFESTYLE

Bürgermeister dürfen immer öfter zum Gratulieren

 

Steigender Wohlstand und medizinischer Fortschritt sorgen für immer mehr Hundertjährige. In Deutschland stieg ihre Zahl im Jahr 2021 um etwa 3000 Personen an und hat einen neuen Höchststand erreicht. Von den gut 23 500 Personen in dieser Altersgruppe waren zuletzt zwar knapp 18 900 weiblich, aber auch der Männeranteil steigt kontinuierlich, so das Statistische Bundesamt.*

(*Stand: 12.07.2022)

 

Es gehört zu den schönen Dingen im Alltag von Bürgermeistern und anderen Würdenträgern, zu besonderen Anlässen persönlich zu gratulieren. Wie viele von den „100 plus“ im Zuständigkeitsbereich von Bad Kötzting leben, ist nicht bekannt, aber die Entwicklung dürfte auch den „Singenden Bürgermeister“ Markus Hofmann vor neue Herausforderungen stellen. Auch er nimmt sich gerne die Zeit und gratuliert manchmal sogar musikalisch. War hier bisher „Mit 66 Jahren“ vom großen Udo Jürgens ein passendes Präsent für ebendieses Alter, sind Lieder für Hundertjährige eher selten. Sollte die Medizin aber weiterhin richtig fitte Hundertjährige bescheren, hat „Bürgermeister Markus“ mit seinem neuen Erfolgs-Titel ganz nebenbei die Lösung des „Geburtstagsständchen-Problems.“  Dann starten manche 100 Plus-Jubilare vielleicht noch mal richtig durch und prompt passt der Titel „Kick Down“, der aktuell, egal auf welcher Feier Bürgermeister Markus auftaucht, von den jüngeren Fans regelrecht eingefordert wird!

 

KICK DOWN

mit seiner neuen Single startet auch der Bürgermeister selbst durch!

© Ostbayern Verlag     Impressum     Datenschutz