Gesund
in der Region
GESUNDHEIT - WELLNESS - LIFESTYLE
Titelfoto: © ARD/TMG/Kai Neunert
/
LilKar/Shutterstock
Fan werden auf Facebook und über alle neuen Gewinnspiele, Aktionen und tolle Themen informiert sein!
Zurück
zur Hauptverlosung
Der Frühling bei REWE Steidel
Leicht, lecker, clever!
ASIATISCHE GESCHMACKSERLEBNISSE
Die asiatische Küche ist besonders geeignet für alle, die sich jetzt mit leichten und frisch zubereiteten Gerichten etwas Gutes tun möchten. Abnehmen geht erfahrungsgemäß am besten vernünftig ohne Hauruck-Diäten mit Jo-Jo-Effekt. Tolle Inspirationen für leckere Thai-Gerichte gibt’s auf REWE.de. Da warten fast 400! Rezepte. Praktisch: Alle Zutaten bekommen Hobbyköche mit einem Einkauf bei REWE Steidel in Nittendorf – von frischen Kräutern, Ingwer oder Shiitake-Pilzen bis hin zu exotischen Soßen und Gewürzen! In einem Wok ist die Zubereitung noch einfacher. Sesamöl erhitzen und alles je nach „Härtegrad“ der Reihe nach leicht anbraten und garen. Erst Fleisch (Geflügel mit Tierwohlgarantie gibts an der Frische-Theke von Rewe Steidel), Tofu oder z. B. Scampi anbraten, dann die weicheren Gemüsesorten zuerst und nach und nach die festeren Zutaten hinzugeben. So bleibt alles knackig, wie Sie es vom Thailänder Ihres Vertrauens gewöhnt sind.
So geht’s leicht und lecker durch den Frühling. Wer clever is(s)t, spart dabei mit der REWE-App. Sie bringt jede Woche die Angebote aufs Handy und per WhatsApp gibt’s den wöchentlichen Angebots-Newsletter!
Hochsaison hat jetzt auch die beliebte Salatbar bei REWE Steidel. Früh morgens wird alles in der eigenen Supermarktküche frisch zubereitet.
Schon immer waren dem Nittendorfer REWE-Chef Uwe Steidel regionale Lieferanten wichtig. „Durch kurze Lieferwege leistet man einen ehrlichen Beitrag für besseres Klima“, ist er überzeugt. Gemüse und Salate kommen z. B. von den Feldern der Familie Espach aus Sinzing. Die Gemüsebauern sind neu im Team der regionalen REWE-Partner und arbeiten bereits in 3. Generation mit ganzem Herzen für qualitativ hochwertige Ware! Oma Barbara, in der Gemüsehochburg Kneiting geboren, war diese Arbeit quasi in die Wiege gelegt. Sie fuhr noch in der Holzkutsche zum Regensburger Donaumarkt und brachte später den Gemüseanbau mit in die Ehe und nach Sinzing. Opa Maximilian Espach hatte dort schon seine Landwirtschaft. Von da aus versorgt der jetzige Chef, auch ein Max, künftig die REWE-Kunden. Er hat sein Handwerk 2001 im Knoblauchs-land bei Nürnberg gelernt und ist seit 2008 verbriefter Gärtnermeister. Aktuell besonders gefragt: frische Salate, auch Rucola, Radieschen, Spinat und Kräuter. Eben alles für eine leichte und leckere Frühlingsküche bei REWE Steidel.
ES HAT SICH VIEL GETAN VEGAN
Bolognese-Soße, Schnitzel, Burger – geht alles ohne Fleisch. Sogar Feinkost Käfer hat längst vegetarische Alternativen im Sortiment und REWE-Chef Uwe Steidel sagt: „Immer mehr Kunden greifen zu pflanzlichem Ersatz, um z. B. etwas gegen die Massentierhaltung zu tun. Wir haben mittlerweile eine große Auswahl an Veggie-Produkten. Einfach mal beim nächsten Einkauf mitnehmen. Vielleicht lassen auch Sie sich überzeugen.“
„Die fleischlosen Alternativen schmecken mittlerweile richtig gut!“, sind sich Chef Uwe Steidel und Sohn Sebastian einig!
REWE Steidel
– jetzt geht die Post ab!
Einkaufen und dann extra noch zur Post? Das war gestern. In Zukunft nimmt man sein Paket einfach mit zum Einkaufen und erledigt das nebenbei – bei REWE Steidel in Nittendorf. Insgesamt hat REWE 3500 dieser Standorte mit der Deutschen Post eröffnet und macht so den Alltag noch einen Tick einfacher!
Frühlingsgefühle to go!
Längst ist der REWE-Supermarkt der Familie Steidel in Nittendorf bekannt für die kleine, aber feine Blumenabteilung. Prächtige langstielige Rosen zu Superpreisen und mit Liebe gefertigte Sträuße für jeden Anlass gibt’s hier genauso in der bekannten REWE-Qualität wie kleine Aufmerksamkeiten als Mitbringsel oder saisonale Pflanzen für Balkon oder Garten. Der Unterschied zu mancher Discounterware: Man kümmert sich, es wird gegossen und gepflegt und das sieht man einfach!
Bitte beachten Sie: Es kommen nur Einsendungen mit vollständiger Adresse und Telefonnummer zur Verlosung. Die Gewinner werden informiert. Darüber hinaus veröffentlichen wir alle Gewinner. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Einsendeschluss:
Bitte jeweiligen Button beachten! Ziehung am Folgetag.
Teilnahmebedingungen
Einsendeschluss:
11.07.2023
Mitmachen und gewinnen:
senden Sie uns eine Mail an
verlosung@gesund-in-der-region.de
schreiben Sie an:
Ostbayern Verlag
Verlosung
Lindenstr. 37
93164 Laaber
Nicht vergessen:
GEWINNWUNSCH
Name, Adresse, Telefonnummer :)
oder nutzen Sie das Kontaktformular: