Bleaching im Zahnforum Regensburg

Jetzt NEU im Zahnforum Regensburg im Gewerbepark: Bleaching

Patientenmeinungen sprechen eine deutliche Sprache: In den ansprechenden Räumlichkeiten im Zahnforum Regensburg fühlt man sich gleich gut aufgehoben und nach einem Gespräch mit den Fachärzten, die sich für ihre Patienten richtig Zeit nehmen, weiß man: Im Zahnforum Regensburg ist man in guten Händen. Der Patient, der Mensch, steht im Mittelpunkt aller Entscheidungen. Dazu sorgt eine moderne Technik für beste Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Zahngesundheit.

Ein Spezialgebiet der leitenden Ärzte Dr. Phillip Bosse und Dr. Pierre Flora ist die Implantologie und Prothetik (Zahnersatz). Für hochwertige Qualität hat man hierfür ein top-ausgestattetes Labor in den eigenen Praxisräumen. Modernste Scanner Technologie sorgt beispielsweise dafür, dass die unangenehmen Gebissabdrücke der Vergangenheit angehören. Die Oralchirurgie und Endodontie sind genauso Schwerpunkte wie die Parodontologie. 
Dr. Pierre Flora: „Nur wenige Menschen wissen, dass man mit normalem Zähneputzen längst nicht alles für eine moderne Zahnhygiene getan hat. Der sicherste Weg, späteren Problemen mit Zähnen und Zahnfleisch vorzubeugen, ist eine regelmäßige und professionelle Zahnreinigung. Durch die Verstärkung in unserem Prophylaxe-Team bieten wir hier entsprechend zeitnah Termine für diesen wichtigen Bereich der Zahnpflege!“, so der Facharzt.

Die Prophylaxe-Mitarbeiterin erklärt die  richtige Putztechnik.

Neu im Zahnforum: Bleaching


Gepflegte weiße Zähne gelten als ein Zeichen von Gesundheit und Schönheit. Nicht immer aber sind Zähne „rein weiß“, was verschiedene Ursachen hat. Dr. Phillip Bosse: „Einerseits haben die meisten Menschen von Natur aus keine vollkommen weißen Zähne, andererseits können Zähne im Laufe der Zeit nachdunkeln. Auch können einzelne Zähne aufgrund eines abgestorbenen Zahnnervs (toter Zahn) deutlich dunkler werden, was dann als störend empfunden wird.“ Hier kommt wieder die Wichtigkeit der regelmäßigen Reinigung zur Sprache. Dr. Bosse: „Abgesehen von der individuellen Veranlagung ist vor allem die persönliche Zahnhygiene entscheidend, ebenso wie die Häufigkeit professioneller Zahnreinigungen. Verfärbungen der Zähne entstehen auch durch den Konsum von Genussmitteln wie Tabak, Kaffee, Tee, Rotwein oder sogar durch Säfte oder bestimmte Farbstoffe in Lebensmitteln. Sobald sich diese Farbstoffe dann im Zahnschmelz ablagern, lassen sie sich auch durch gründliche Reinigung nicht mehr vollständig entfernen.“

Neu im Zahnforum Regensburg: Bleaching

Die gute Nachricht!


„Dieses ‚Nachdunkeln‘ der Zähne können wir optisch rückgängig machen – mithilfe von Bleaching, oft auch Zahnaufhellung oder Bleichen der Zähne genannt, was aber genau das Gleiche bedeutet. Immens wichtig auch hier: die fachliche Kompetenz. Und genau das wird nun im Zahnforum Regensburg angeboten.


Vor dem Bleaching sollte man beachten, dass die letzte professionelle Zahnreinigung nicht länger als sechs Wochen zurückliegt. Zudem ist es wichtig, dass die Zähne für das Bleaching gesund und kariesfrei sind.


In kurzer Zeit zu strahlend weißem Lächeln


Die fortschrittlichste Methode zur Zahnaufhellung ist das sogenannte Office-Bleaching, auch als In-Office- oder Power-Bleaching bekannt. Man geht zur Behandlung ins Zahnforum und schon kurze Zeit später mit sichtbar helleren Zähnen wieder nach Hause. Zuerst wird gemeinsam der gewünschte Helligkeitsgrad bestimmt, also die Zielfarbe des Bleachings und im Anschluss daran das Zahnfleisch durch ein spezielles Schutzgel abgedeckt, um es zu schützen. Anschließend wird ein Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen, dessen Wirkung durch eine UV-Lampe aktiviert wird. Dieser Vorgang wird in der Regel wiederholt, um Ihre Zähne schonend und gleichmäßig aufzuhellen.

 Für manchen Patienten birgt die 
 professionelle Aufklärung zur modernen Zahnhygiene ganz neue Gesichtspunkte.
Dr. Philipp Bosse und Dr. Pierre Flora

Kann man auch einzelne Zähne aufhellen?


Das geht grundsätzlich bei gesunden Zähnen. Bei devitalen Zähnen, die also durch einen Absterbeprozess dunkler geworden sind, bedarf es manchmal intensiverer Maßnahmen. Hier arbeiten wir mit einem speziellen Bleichgel, das für eine bestimmte Zeit im Zahn verbleibt. Sobald der gewünschte Farbton erreicht ist, wird das Gel entfernt und der Zahn anschließend mit Kunststoff verschlossen. So wird auch nur ein einzelner Zahn aufgehellt und farblich ästhetisch an die anderen Zähne angepasst.


Aufhellung bei Zahnersatz


Möchte man bei Zahnersatz im Frontzahnbereich die übrigen sichtbaren Zähne gezielt aufhellen, wird hierfür ein partielles Office-Bleaching durchgeführt. Das Ergebnis? Schöne Zähne ohne störende Farbunterschiede!


Haltbarkeit


Die Dauer der Wirkung eines Bleachings variiert von Person zu Person. Sie ist abhängig von genetischen Faktoren, der Art und Häufigkeit der Zahnpflege zu Hause, der Regelmäßigkeit professioneller Zahnreinigungen sowie den persönlichen Lebensgewohnheiten in Bezug auf Genussmittel. Um jedoch ein ästhetisch ansprechendes und langanhaltendes Bleaching-Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, spätestens alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.


Kosten


Die Kosten für ein Bleaching werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Das Gleiche gilt für private Krankenkassen, da es sich um eine rein kosmetische Leistung handelt, die Ihnen aber dauerhaft ein strahlendes Lächeln schenkt!

Zahnforum Regensburg
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Im Gewerbepark C30
93059 Regensburg
Tel. +49 (0)941 4618850

Share by: