immer weniger tierversuche

Immer weniger Tierversuche

Trend setzt sich fort


Alle Jahre wieder veröffentlicht das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) des Bundesinstituts für Risikobewertung Zahlen zu Tieren, die bei Versuchen eingesetzt werden. Hier setzte sich auch 2023 der erfreuliche Trend der Vorjahre fort, wonach 15,6 %, das sind 270.000 Tiere, weniger als im Vorjahr bei Tierversuchen eingesetzt wurden. 59 % der Tiere wurden in der Grundlagenforschung eingesetzt, 14 % in der anwendungsorientierten („translationalen“) Forschung. Letztere beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung neuer Therapien und Medikamente. Bei 80 % der verwendeten Versuchstiere handelt es sich um Nagetiere (Mäuse 73 %, Ratten 7 %). 11 % waren Fische, 4,6 % Kaninchen und 1,4 % Vögel. „Der Rückgang an Tierversuchen betrifft fast alle Bereiche, so die Grundlagenforschung und die angewandte Forschung“, sagt BfR-Präsident Professor Andreas Hensel.


Schwerpunkt Krebsforschung


Bei der Erforschung von Krankheiten lag wie in den Vorjahren der Schwerpunkt bei den Krebsleiden. Hier wurden 39 % der Versuchstiere im Bereich der angewandten Forschung eingesetzt. Zusätzlich wurden 11 % der Tiere in der Grundlagenforschung zur Krebsentstehung verwendet. Andere vorrangige Zwecke waren die Untersuchung des Immun- und des Nervensystems und ihrer Erkrankungen sowie Infektionen.


Strenge Vorgaben durch das Tierschutzgesetz


Das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Versuchstierverordnung machen strikte Vorgaben für die Genehmigung, Durchführung und Überwachung von Tierversuchen. Bei der Entscheidung über eine Genehmigung muss insbesondere immer geprüft werden, ob der verfolgte Zweck nicht durch andere Methoden oder Verfahren erreicht werden kann. Letztlich waren es dennoch 1,46 Millionen Wirbeltiere und Kopffüßer, die bei Tierversuchen eingesetzt wurden.


Bereits seit 1998 sind Tierversuche für die Entwicklung von Kosmetika in Deutschland verboten und auch auf europäischer Ebene wurden im Jahr 2003 umfangreiche Vorschriften zum Verbot von Tierversuchen bei kosmetischen Mitteln erlassen.

Share by: